Querdenken


Vor kurzem lass ich in den sozialen Medien ein virtuelles Plakat:

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!

Herkunft unklar!

Das Plakat zierte einen Beitrag der Querdenker in Facebook, in dem es um die vermeintliche Zwangsimpfung durch den Staat ging.

Interessant ist, dass die westlichen Neofaschisten und postkommunistischen Ostnazis dieses Zitat verwenden. Es ist werde von Brecht, noch von Goethe oder sonst wem aus der Deutschen Dichterszene. Vermutlich bezieht sich der Ausspruch auf eine Bundestagsrede von Petra Kelly (1983, Die Grünen), das dann von den linken Atomkraftgegnern und der linksautonomen Szene in beiden Varianten auf die Transparente gemalt wurde.

Spannend ist auch die Widersprüchlichkeit bei der rechten Querdenkerei, wenn im selben beide Varianten zum Einsatz kommen Unrecht zu Recht und Recht zu Unrecht, was denn nun?

Dieses Querdenken ist umso weniger zu ertragen, da ein guter Freund und Kollege, mit einem Schlauch im Hals, im künstlichen Koma liegt und um sein Leben kämpft!

Ich hoffe das er diesen Kampf gewinnt! Die Chancen stehen gut, hat er doch als Berufssoldat das Kämpfen gelernt.

Als Soldat hat er auch unsere freiheitlich demokratische Grundordnung verteidigt! Unsere Demokratie ermöglicht den querdenkenden Reichsbürger:innen, sportlichen Impfgegnern aus Bayern, Corona-/Holocaustleugner:innen und allen anderen Intelligenz-Legastheniker:innen die freie Meinungsäußerung…

…mir auch: Corona ist real! Menschen sterben deswegen! Lasst euch impfen, ihr Arschlöcher!

TF/Troll1984

Nachtrag am 28. Dezember 2021

Er hat es nicht geschafft! Die Coronainfektion hat in so geschwächt, dass er an einer Lungenentzündung verstorben ist. Den Virus har er sich eine Woche seinem Termin zur Booster-Impfung eingefangen. Hatte er den noch wahrnehmen können, würde der Mann noch leben!

Gottfried ist 73 Jahre alt geworden und 40 davon dafür gesorgt, dass wir in diesem Land querdenken können und dürfen! In Querdenken steck Denken! – Fangt doch einfach mal damit an…

TF/Troll1984

,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert